



Signaletik Kulturareal
Aktualisierung & Weiterentwicklung der Signaletik | Signaletik Tiefgarage | Projektkoordination
2021 – 2025
Für Kulturareal Mühle Tiefenbrunnen
Der Baustil der Mühle Tiefenbrunnen ist typisch für die Bauten der Nahrungsmittelindustrie in der Belle Époque. Das Areal wurde als Brauerei erbaut, danach als Mühle umgenutzt und beheimatet heute ein vielseitiges Kulturareal. Die Signaletik, entwickelt im Jahr 2020, fügt sich nahtlos in die Architektur der 1880er-Jahre ein – als wäre sie schon immer da gewesen. Durch die gezielte Wahl der Materialien und Farben entsteht ein stimmiges Gesamtbild, das Funktionalität und Ästhetik vereint.
Meine Aufgabe ist es, die bestehende Beschriftung aktuell zu halten, notwendige Anpassungen zu koordinieren und das System weiterzuentwickeln. Dazu gehört die Zusammenarbeit mit Handwerker*innen, das Entwerfen und Visualisieren neuer Elemente sowie die Bereitstellung von Druckdaten. Besonders die Stehlen für den Arealplan und die A-Z-Übersicht sowie die Signaletik der Tiefgarage lagen von der Konzeption bis zur Umsetzung in meiner Verantwortung.
Konzept Signaletik Gebäude: Karin Schiesser | Folien Beschriftung: Schriftatelier Dennis Flachsmann | Metallteile Produktion: Froelich und Corbella | Malerarbeiten: Schaub Maler

















